Physiotherapie für die Lendenwirbelsäule - Wann ist sie sinnvoll?

Der Lendenbereich ist einer der am häufigsten betroffenen Bereiche der Wirbelsäule, und Schmerzen können das tägliche Leben beeinträchtigen. Unabhängig davon, ob Sie an einer Bandscheibenerkrankung, einem Bandscheibenvorfall oder einer ähnlichen Erkrankung leiden, müssen die Behandlungsmethoden an die Besonderheiten Ihrer Symptome angepasst werden. Im Allgemeinen gibt es jedoch physiotherapeutische Verfahren, mit denen diese Symptome schnell und wirksam gelindert, kontrolliert oder behandelt werden können. Daher ist es wichtig zu wissen, was Physiotherapie ist, wodurch sie sich auszeichnet und wie sie bei der Beseitigung von Kreuzschmerzen hilfreich ist.

Inhaltsverzeichnis

Physiotherapie für die Lendenwirbelsäule - Behandlungsarten bei lumbalen Bandscheibenerkrankungen

Physiotherapie bei lumbalen Bandscheibenvorfällen - Wie wird sie durchgeführt?

1. Physiotherapie für die Lendenwirbelsäule - Behandlungsarten bei lumbalen Bandscheibenerkrankungen

Schmerzen im Lendenbereich sind eine der häufigsten Arten von Wirbelsäulenschmerzen. Im Allgemeinen werden sie durch Muskel- oder Bandverletzungen, Bandscheibenverschiebungen, Bandscheibenvorfälle, lokale Nervenschädigungen oder ähnliche Prozesse verursacht. Statistiken zufolge leiden etwa 90 % der Weltbevölkerung an einer dieser Krankheiten oder zeigen spezifische Symptome.

Lumbale Bandscheibenerkrankungen werden durch degenerative Veränderungen an den Bandscheiben verursacht. Dies ist in der Regel auf das fortschreitende Alter zurückzuführen, wodurch die Bandscheibe ihre Fähigkeit verliert, Wasser zu speichern. Dies führt zu einer fortschreitenden Degeneration, die durch eine sitzende Lebensweise oder Fettleibigkeit noch weiter verstärkt werden kann. Als Symptome können Schmerzen auftreten, die von Steifheit und verminderter Widerstandskraft bei Anstrengung, beim Sitzen oder Stehen begleitet werden. Die Schmerzen treten hauptsächlich in den unteren Gliedmaßen und im Lendenbereich auf. Wenn die Nervenwurzel betroffen ist, kann es auch zu Empfindungsstörungen wie Kribbeln oder Taubheit kommen. Die Schmerzen treten schubweise auf und können in bestimmten Positionen oder bei bestimmten Bewegungen (Heben von Gewichten, Beugen oder Drehen des Oberkörpers usw.) auftreten.

Die Physiotherapie ist eine Methode, die häufig zur Behandlung von Schmerzen im Lendenbereich eingesetzt wird, da sie einfach anzuwenden ist und elektrischen Strom, Licht (Phototherapie), ultraviolette Strahlen (Aktinotherapie), Ultraschall oder Magnetfelder verwendet. Diese Eingriffe können Schmerzen lindern, indem sie zur Entspannung der Muskeln beitragen (indem sie eine krampflösende und vasomotorische Wirkung erzeugen) und Schmerzen durch nicht-invasive und nebenwirkungsfreie Techniken bekämpfen. Mit deren Hilfe können lokale Entzündungen beseitigt und eine korrekte Körperhaltung wiederhergestellt werden, um weitere Komplikationen zu vermeiden.

Es gibt mehrere Arten von Therapien, die ausprobiert werden können. Die Elektrotherapie zeichnet sich beispielsweise durch den Einsatz von elektrischem Strom als Präventions- oder Behandlungsmethode aus. Sie hilft, Schmerzen zu lindern, das Gewebe mit Sauerstoff zu versorgen, die Blutzirkulation anzuregen und die vegetativen Nerven mit Impulsen verschiedener Frequenzen zu stimulieren. Bei der Ultraschalltherapie wird Ultraschall therapeutisch eingesetzt, indem eine Hochfrequenzmassage, die auf die Haut, die Blutgefäße und das Knochengewebe wirkt, durchgeführt wird. Diese hat eine fibrolitische, analgetische, entspannende und hyperämische Wirkung. Es ist jedoch gut zu wissen, dass es für Personen mit Gerinnungsstörungen, Tuberkulose, Tumoren, Venenerkrankungen, entzündlichen Erkrankungen und anderen ähnlichen Zuständen kontraindiziert ist. Bei der Phototherapie werden Licht- und Infrarotstrahlen zur Bekämpfung von Rückenschmerzen eingesetzt. Sie wird jedoch nicht für Personen mit Magen- oder Darmblutungen, entzündlichen Erkrankungen oder kürzlichen Traumata empfohlen. Die Aktinotherapie basiert auf der Emission von ultravioletten Strahlen, die sich positiv auf den Körper auswirken. Sie ist jedoch nicht geeignet für Personen mit Leber- oder Nierenversagen, Lupus, fortgeschrittener Arteriosklerose, Thrombophlebitis oder anderen derartigen Erkrankungen.

1 Fizioterapie  Tratament pentru discopatie lombara

2. Physiotherapie bei lumbalen Bandscheibenvorfällen - Wie wird sie durchgeführt?

Zunächst ist es ratsam, die Hilfe eines Facharztes, der die richtige Diagnose stellen kann, in Anspruch zu nehmen. Dann wird er Sie auf der Grundlage Ihrer Symptome zu einer für Sie geeigneten Therapiemethode führen. Wenn Physiotherapie die ideale Methode ist, wird er Ihnen sagen, wie und auf welche Weise Sie diese Behandlung durchführen müssen, um die gewünschten Effekte zu erzielen.

Es gibt viele Massage- und Physiotherapiegeräte, die Ihnen dabei helfen können, sowie zusätzliches Zubehör wie orthopädische Kissen oder Fitnessgeräte, die Sie unterstützen können, die Muskeln zu stärken und Ihre Wirbelsäule zu unterstützen.

2 Fizioterapie pentru hernie de disc in zona lombara Cum se face

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Physiotherapie eine wirksame Option bei der Behandlung von Schmerzen im Lendenbereich sein kann, da es sich um eine wirksame Therapie, welche die gewünschten Auswirkungen haben kann, handelt. Denken Sie daran, sich medizinisch zu vergewissern, dass dies der richtige Ansatz für Sie ist. Sie werden bestimmt die richtige Option finden!

Bildquelle: Pixabay.com.

Verwandte Produkte

Product added to wishlist
Product added to compare.

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung dieser Dienste akzeptieren Sie, wie wir Cookies verwenden.